In der Zeit der Schwangerschaft, des Wochenbettes und der Still-bzw. ersten Ernährunszeit erleben junge Eltern Höhen und Tiefen.
Das ist ganz normal. Wir sind für Sie da, um Sie positiv zu unterstützen und zu stärken. Vor und nach der Geburt gibt es verschiedene Angeboten mit denen wir Ihnen zur Seite stehen können. Bitte beachten Sie, dass wir keine 24 Stunden Rufbereitschaft anbieten. In dringenden Fällen und bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich bitte an Ihren Gynäkologen, eine Klinik oder in Notfällen die 112.
Bitte vereinbaren Sie für eine Betreuungsanfrage einen Termin über unseren Online-Terminkalender.
So können wir sicherstellen, dass wir schnell in Kontakt kommen und in diesem Rahmen auch ausreichend Zeit für Ihre Betreuungsanfrage haben.
Im persönlichen Gespräch besprechen wir dann alles weitere und in welchem Umfang Ihre individuelle Betreuung durch uns möglich ist.
Dies ist ein erstes Kennenlernen und das Erfassen der wichtigsten Daten aus dem Mutterpass. Der bisherige Schwangerschaftsverlauf, eventuell vorausgegangenen Geburten und die aktuelle Gesundheitssituation sind hierbei wichtige Informationen In diesem Rahmen besprechen wir auch unser Betreuungshandout.
Wir bitten darum von sog. „HEBAMMEN-CASTINGS“ abzusehen, da diese unnötig wertvolle Betreuungs- Ressourcen binden und Vorgespräche nur 1 Mal in der Schwangerschaft von der Krankenkasse bezahlt werden.
Sie hatte bereits ein Vorgespräch mit einer anderen Hebamme und möchten dennoch ein zusätzliches mit uns führen? Dann können Sie dieses Zweitgespräch als Privatleistung über unseren Online-Terminkalender buchen.
Bei kurzfristig auftretenden Fragestellungen und Problemen (nicht Notfälle) haben Sie jederzeit die Möglichkeit einen Termin zu unserer Telefonsprechstunde über unseren comfortablen Online-Terminkalender zu vereinbaren. Wir rufen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt dann an.
Diese Sprechstunden sind auch dann möglich, falls im Anschluss keine weitere Betreuung durch uns erfolgt oder Sie noch weiter auf der Suche nach einer Hebamme zur häuslichen Wochenbettbetreuung sind.
Auch bei kurzfristig auftretenden Fragestellungen und Problemen (nicht Notfälle) beraten wir Sie gerne in der Praxis, per Video oder Telefon. Freie Termine finden Sie im Online-Terminkalender.
Im Rahmen dieses Termines
beantworten wir Fragen rund um das Thema Schwangerschaft,
Führen wir Vorbereitungsgespräche auf das Wochenbett, die Still- und Babyzeit
bieten wir eine ergänzende Ernährungsberatung
Die körperlichen Veränderungen im Laufe einer Schwangerschaft gehen manchmal auch mit Beschwerden einher. Häufig können diese durch die Hebamme positiv beeinflusst werden.
Wir geben Ihnen gerne in der Praxis, per Video oder Telefon eine entsprechende Hilfestellungen z.B. bei:
Schwangerschaftsübelkeit
schwangerschaftsbedingter Migräne
Rückenschmerzen oder der Frage ob vorzeitige Wehen vorliegen
Wassereinlagerungen und Karpaltunnelsyndrom
Unsere Geburtsvorbereitungs-Kurse:
spannende Themen rund um die Geburt als Präsenzkurs in Neuberg
esotherikfrei und lebensnah
Weniger ist manchmal mehr!!!
Gerade Eltern, die das erste Kind erwarten, werden oft von der riesigen Anzahl von Produkten für Neugeborene und Babys vollkommen überwältigt.
Oft besteht dann das Problem genau herauszufinden, welche Dinge man nun wirklich braucht.
Lassen Sie sich daher in unserer Einkaufsberatung frühzeitig von der Fachfrau Hebamme wertvolle Tipps zu den wirklich sinnvollen Anschaffungen geben. Denn das kann bares Geld sparen.
In der Schwangerschaft gibt es die Möglichkeit, ab der 35+0 SSW durch die Akupunktur und die hieraus resultierende Stimulation von körpereigenen Stoffen den Körper auf die Geburt vorzubereiten.
Kurzfristig kann man hierdurch einen besseren Nachtschlaf so erreichen.
Langfristig kann die Reifung des Muttermundes begünstigt werden, und die Gebärmutter stellt sich auf die Geburtsarbeit ein.
Nun haben Sie es geschafft: Sie sind stolze Eltern! Jetzt stehen plötzlich viele zusätzliche Fragen im Raum. Hierbei können wir Ihnen helfen: Während der Wochenbettzeit, also rund acht Wochen lang nach der Geburt, begleiten wir Sie und Ihr Kind Die Hebamme bleibt Ihre Ansprechpartnerin bis Sie Ihr Kind nicht mehr stillen und bei der Flaschen-bzw. Beikosteinführung
Bitte beachten Sie, dass Hausbesuche abhängig von Ihrem Wohnort sind.
Sollten wir an Ihrem Wohnort keine oder nur begrenzt Hausbesuche anbieten können, haben Sie jedoch die Möglichkeit unsere Praxis- und/ oder Telefon-bzw. Videosprechstunden in Anspruch zu nehmen.
Auch diese bieten die Möglichkeit der individuellen und persönlichen Betreuung
Sie haben keine Hebamme gefunden, die Sie im Wochenbett zu Hause besucht oder Ihre Hebamme ist in Urlaub.
Sie haben ein Anliegen, welches keinen Hausbesuch notwendig macht.
Sie wurden von uns betreut und Ihr Kind ist älter als 8 Wochen?
Dann kommen Sie doch einfach zu uns nach Neuberg in die Wochenbettsprechstunde.
Natürlich ist dies nicht ganz so bequem wie ein Hebammenbesuch bei Ihnen zu Hause, aber wir beraten Sie auch hier individuell, geben Hilfestellung beim Stillen oder Abstillen, schauen das Baby an und wiegen es.
Sie haben keine Hebamme gefunden, die Sie an Ihrem Wohnort im Wochenbett zu Hause besucht oder ein Anliegen welches keinen Haus- oder Praxisbesuch notwendig macht?
Dann buchen Sie doch einfach eine unserer Video- oder Telefonsprechstunden in Wochenbett und Stillzeit.
Auch hier beraten wir Sie individuell, geben Hilfestellung beim Stillen oder Abstillen, zur Baby-und Nabelpflege. Um das Gewicht des Neugeborenen beurteilen zu können sollte bei Ihnen eine digitale Babywaage bereit stehen.